Rechtsextreme Gruppen organisierieren sich vermehrt im Netz, betreiben online Propaganda und verbreiten somit Hass und Hetze. Kommuniziert wird häufig in… Weiterlesen →
Die Tiroler Tageszeitung legt anonymen Hassposter*innen das Handwerk und schließt die Kommentarfunktion für Konten ohne Aboverknüpfung. „Der Ton in den… Weiterlesen →
In der aktuellen ZEBRATL Ausgabe (2/18) spricht Barbara Unterlechner über die Erfolge der Beratungsstelle #GegenHassimNetz. Über 1200 Fälle von Online… Weiterlesen →
In ihrem dritten Antisemitismusbericht hat das Forum gegen Antisemitismus (FgA) jetzt eine umfassende Dokumentation der im Vorjahr gemeldeten antisemitischen Vorfälle… Weiterlesen →
Das Institut für digitale Kompetenz und Medienbildung bietet anlässlich des Safer Internet Day das Online-Quiz „Safe or Real“ an. Dabei… Weiterlesen →
Die dritte von der Europäischen Kommission initiierte Überprüfung der Löschpraktiken illegaler Online-Hetze von IT-Unternehmen hat für Österreich eine leichte Verschlechterung… Weiterlesen →
© 2019 CounterACT by