Du wirst auf Facebook beschimpft, weil dein Name „ausländisch“ klingt? In Chats fällt dir häufig auf, dass herabwürdigende Kommentare zu… Weiterlesen →
Der Studie vom Forschungszentrum für Menschenrechte der Universität Wien, des Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte und von der Weisser Ring… Weiterlesen →
Hate Speech gibt’s doch gar nicht! Jetzt darf man schon gar nichts mehr schreiben! Sollen sich doch die Social Media… Weiterlesen →
Hass im Netz ist allgegenwärtig, bedrohlich und besonders häufig gegen Frauen gerichtet. Meistens sind private Klagen die einzige rechtliche Möglichkeit… Weiterlesen →
Du siehst Postings und Kommentare im Netz, die mit scharfen Vorwürfen und Anschuldigungen Hass und Hetze verbreiten oder sogar zu… Weiterlesen →
Rechtsextreme Gruppen organisierieren sich vermehrt im Netz, betreiben online Propaganda und verbreiten somit Hass und Hetze. Kommuniziert wird häufig in… Weiterlesen →
Ein halbes Jahr nach Inkrafttreten des deutschen Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) haben Facebook, Google und Twitter eine erste Bilanz gezogen. Insgesamt wurden… Weiterlesen →
© 2019 CounterACT by