Der Europarat hat eine überarbeitete Auflage seines Handbuchs Bookmarks zur Bekämpfung von hate speech im Internet unter Einbeziehung des Leitfadens Menschrechte für Internetnutzer*innen herausgegeben.
Das im Rahmen der No Hate Speech Kampagne des Europarats entwickelte Werk soll Pädagog*innen in- und außerhalb des formalen Bildungssystems dabei helfen, Jugendliche auf die Problematiken von Online-Hass aufmerksam zu machen. Unter anderem zeigt Bookmarks anhand von 24 Unterrichtsbeispielen für 13 – 18 Jährige, wie Jugendliche Hassreden im Internet und Cybermobbing entgegentreten können.
Denk Link zur Bestllung der Printausgabe sowie zum Download der deutschen Version findest Du hier.